Öffentliche Ringvorlesung im WS23/24 „Wem gehört…? Die Rückkehr der Eigentumsfrage aus globaler Perspektive“ in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien

Im Wintersemester 2023/24 richten der Bereich Internationale Politik des ipw und die Arbeiterkammer Wien in Kooperation eine öffentlich Ringvorlesung zum Thema „Wem gehört…? Die Rückkehr der Eigentumsfrage aus globaler Perspektive“ aus. Die interdisziplinäre Ringvorlesung geht Rückkehr der Eigentumsfrage in einem weit gefächerten Programm von Vorträgen, öffentlichen Podiumsdiskussionen und  Filmvorführungen nach. Hierzu sind internationale und national ExpertInnen eingeladen, die unterschiedliche Aspekte der Eigentumsfrage beleuchten (s. Plakat unten).

Die Vorlesung richtet sich nicht nur an Studierende, sondern darüber hinaus auch anderes interessiertes Publikum. Die Vorträge sind öffentlich zugänglich und können auch einzeln besucht werden.

Die Vorlesung findet ab dem 04.10.2023 Mittwochs zwischen 16:45-18:15 Uhr im Hörsaal 31 im Hauptgebäude (1.Stock, Stiege 9) der Universität Wien statt.

 

20230829_A2_RingVO_Wem_gehoert_POWI_ONLINE

Kategorie: Vorträge
Datum: 17. September 2023 – 17. Januar 2024
Ort: Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9