
MSc. David Caicedo Sarralde
Prae-Doc Researcher Project: BITELSADavids Forschungsschwerpunkt liegt auf den Auswirkungen, die südamerikanische Philosophien wie Buen Vivir auf die politischen und sozioökonomischen Systeme haben. Seine aktuelle PhD thesis untersucht, wie die Kaffee-Wertschöpfungskette in El Salvador und Kolumbien mit der politischen Ökonomie von Zertifizierungen, Blockchain-Technologien und Kryptowährungen verknüpft ist. Darüber hinaus liegt sein Fokus auf der Beziehung zwischen politischen Diskursen, Sozialstrukturen, Nutzungspraktiken und ökonomischen Dynamiken mit einem Cultural Political Economy Ansatz. Allgemein hat Seine Forschung einen interdisziplinären Schwerpunkt und basiert sich auf Forschungsmethoden der Kulturellen politischen Ökonomie, indigenen Forschungsmethoden und der Ethnographie.
Caicedo Sarralde, David (2023). “Colombia’s new way towards living well”, Versus Lehti, 20.02.2023. ISSN: 2242-3443. Available at: https://www.versuslehti.fi/tiededebatti/colombias-new-way-towards-living-well/
Caicedo Sarralde, David (2021). “Towards an Ecological Economics”. The Ecologist. 30 of July of 2021. Available at: https://theecologist.org/2021/jul/30/towards-ecological-economics
Caicedo et al. (2021). “Political Tensions and Everyday Coping Strategies of the Pandemic in Latin America”. Politiikasta Journal – popular publication article (Original in Finnish). ISSN: 2323-7090. Available at: https://politiikasta.fi/poliittiset-jannitteet-ja-arjen-selviytymisstrategiat-pandemia-ajan-latinalaisessa-amerikassa/
Caicedo Sarralde, David (2019). „The intertwining of democracy and economic development. A brief insight for Colombia“. Criterios, 12 (2), 177-201. ISSN: 2011-5733. Available at: http://www.revistas.usb.edu.co/index.php/criterios/article/view/4374/3471
Caicedo Sarralde, David. (2018). “Buen Vivir, complimentary approach to development theories”. In: A. Obando et al. (Eds.) Latin American University and its surroundings. Universidad Mariana, 193-205. ISBN 978-958-56599-2-6 Available at: http://www.umariana.edu.co/images/proyeccion-social/descargas/La%20Universidad%20Latinoamericana%20y%20su%20Entorno.pdf
Caicedo Sarralde, David (2016). “The uneven development as an intentional and structural characteristic of the geography and the dynamics of capitalism”. Criterios, 9 (2), 39-50. ISSN: 2011-5733. Available at: https://revistas.usb.edu.co/index.php/criterios/article/view/3092
Caicedo Sarralde, David (2015) “Análisis comparado de la relación entre la reforma agraria de 1960 y el surgimiento de las Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia (FARC) desde la bibliografía existente”. Outlier, 10 (9), 81-89. ISSN: 1794.7634. Available at: https://drive.google.com/file/d/0B_xsMA9rFWsHNWtqY1FvX1l5WFk/view?resourcekey=0-k3kgN2JqS_BzuohSm0wWKw
Guest lecture/presentation at Prof. Eija Ranta’s Latin American political movements of University of Helsinki’s global development studies Unit.
David ist Wirtschaftswissenschaftler und Politikwissenschaftler und hat seinen Abschluss an der Päpstlichen Javeriana-Universität in Bogota, Kolumbien. Seinen MSc hat er in Politik, Wirtschaft und Philosophie an der Universität Hamburg erworben. Derzeit arbeitet er im Rahmen des BITELSA-Projekts unter der Leitung von Prof. Tobias Boos, dessen Ziel es ist, den zugrunde liegenden Diskurs der Einführung von Bitcoin (BTC) in El Salvador und seine Beziehung zu sozialen Praktiken zu analysieren. Die Interessengebiete seiner aktuellen Forschung sind die kulturelle politische Ökonomie der Kaffee-Wertschöpfungskette, politische Bewegungen in Lateinamerika, indigene Epistemologien wie Buen Vivir und die Beziehung zwischen Kryptowährungen und sozialen Praktiken. Außerhalb der Universität ist er ein leidenschaftlicher Musiker und Sprachenliebhaber.